Was ist geschenkt ist noch zu teuer?

Geschenkt ist noch zu teuer

"Geschenkt ist noch zu teuer" ist ein deutsches Sprichwort. Es bedeutet, dass etwas, das man umsonst bekommt, oft doch mit versteckten Kosten, Verpflichtungen oder Nachteilen verbunden ist. Manchmal ist es sogar besser, etwas zu bezahlen, um unabhängig zu sein und die volle Kontrolle zu behalten.

Bedeutung und Implikationen:

Anwendungsbereiche:

Das Sprichwort findet in vielen Lebensbereichen Anwendung, z.B. bei:

  • Geschäftsbeziehungen: Vorsicht vor Lockangeboten, die später teuer werden könnten.
  • Freundschaften: Zu viel Hilfe kann zu Ungleichgewicht und Abhängigkeit führen.
  • Politik: Wahlversprechen, die unfinanziert sind, können später zu Problemen führen.

Synonyme:

Es gibt ähnliche Sprichwörter, die die gleiche Botschaft vermitteln, wie z.B.:

  • "Man soll dem geschenkten Gaul nicht ins Maul schauen" (aber hier geht es eher darum, nicht zu kritisch zu sein)
  • "Jedes Geschenk hat seinen Preis"